CNC14 Workshop 47 in Nürnberg

02. bis 04. Mai 2025

Anfang Mai wurden wir von Don Bosco Jugendwerk in Nürnberg eingeladen, um dort einen Workshop zu geben. Ursprünglich plante der Leiter der Einrichtung, an unserem Workshop teilzunehmen, aber die Termine und Orte passten für sie nicht. Schließlich fragte er uns einfach, ob wir nicht zu ihnen kommen könnten, da sie eine Holzwerkstatt mit viel Platz haben. Also haben wir das besprochen, geplant, organisiert und vorbereitet und sind dann zum ersten Mal nach Nürnberg gefahren.

Am Freitagmorgen trafen wir uns dann mit den weiteren Teilnehmern zur Begrüßungsrunde. Dieses Mal ging es darum, drei CNC14 Plus Fräsen mit insgesamt fünf Teilnehmern zu bauen, darunter zwei Vater-Sohn-Teams.

Zunächst begannen wir die Z-Achsen aufzubauen.

Als diese soweit vorbereitet waren, legten wir die Achsen zunächst zur Seite und schraubten die Blöcke und die Schienen auf und richteten diese aus.

Große Freude: Wir bekamen Besuch von Anton Schelkopf und seiner Tochter. In den Anfangsjahren unseres Projekts hatte er für uns die Z-Achsen gefertigt – eine Arbeit, bei der ihn seine Tochter tatkräftig unterstützte. Dass wir nun in Nürnberg waren, bot die perfekte Gelegenheit, uns zum ersten Mal persönlich zu begegnen. Die Zusammenarbeit war damals nicht nur ausgesprochen verlässlich, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts CNC14. Großen Dank dafür!

Weiter ging es mit dem Aufbau des Portals.

Die vorbereiteten Achsen bekamen noch einen Motor und Umlenkrollen, bevor wir diese auf das Portal setzten, mehr Licht erhellt!

Endschaltermontage vorbereiten:

Am Ende des ersten Workshop-Tages waren alle Fräsen fertig montiert und die Riemen verlegt.

Am nächsten Morgen montierten wir die Energieketten und begannen schon mit der Verkabelung, um dann mit dem Aufbau der Steuerung fortzufahren.

Und zwischendurch noch eine Achse tauschen, statt einer Standard-Achse und zwei Premium-Achsen sollten es dann doch drei Premium-Achsen werden. Glück, dass wir zufällig noch eine zusätzliche Premium-Achse dabei hatten.

Dann konnten wir schon einen ersten Testlauf machen, alle Fräsen liefen!

Da unsere Teilnehmer es uns besonders einfach machten und wir zügig durch kamen, konnten wir den zweiten Workshop-Tag bereits mit dem theoretischem Teil, der Grundlagen-Einführung, beenden.

Auf die laufenden Fräsen haben wir am Abend dann noch gemeinsam und mit einem ehemaligem Teilnehmer, der uns zu unserer Freude noch besuchte, angestoßen.

Den Sonntag begannen wir mit der Software-Einführung. Gemeinsam und jeder für sich erstellte erste kleine Projekte und generierte den GCode.

Zum Schluss fräste jeder seine ersten kleinen Projekte und übte so die Bedienung an seiner neuen Fräse.

Schildchen und ...

... Täfelchen gefräst.

Mit einem Gear-Generator verschiedenen Zahnräder berechnet und gefräst.

Es war wieder ein ganz großartiger Workshop! Wir hatten sehr viel Spaß mit euch und wünschen euch viel Freude mit eurer neuen Fräse! Danke an alle Teilnehmer für diesen tollen Workshop!

Eine Plus Premium geht nach Neustadt an der Aich, eine in die Nähe von München und die dritte bleibt bei Don Bosco in Nürnberg.

Ganz großen Dank an Stefan von Don Bosco für die Einladung und die Organisation im Vorfeld, wie im laufenden Workshop, wir kommen gerne wieder!

Und ein ganz dicker Dank an mein bestes Team, Marian und Alois!!!

CNC14 Counter

258

Bis heute haben 258 CNC14 Fräsen einen glücklichen Besitzer bekommen. Ich würde mich sehr freuen, auch Dich bei einem unserer nächsten Workshops begrüßen zu dürfen. Birgit